OKV Cup der NOP Pferdeversicherung News und Ranglisten

Final OKV Cup der NOP Pferdeversicherung 2024: Sieg für den Kavallerieverein Hinterthurgau, Stechen um die Ränge zwei bis fünf

Sieg für den Kavallerieverein Hinterthurgau, Stechen um die Ränge zwei bis fünf 

Nach zwei Umgängen stand der Sieg des Kavallerieverein Hinterthurgau fest. Im Team ritten mit Michael Büsser, Valeria Müggler, Angela Sigrist und Patty Fuhrer. Um die Ränge zwei bis fünf war ein Stechen erforderlich, wobei nur noch der Kavallerieverein Rorschach mit Valerie Jud und Manuela Zürcher und der Reitverein Schaffhausen mit Nina Blanz und Alba Blatter ohne Fehler blieben. Die Rorschacher waren etwas schneller als die Schaffhauser und wurden Zweite und der OKV Vereinsmeister 2024 auf dem Griesbach, wo bereits auch nina Blanz und Kurt Wäckerlin mitritten, holte die Bronzemedaille. Der Reitclub St Gallen belegte den vierten Rang und die Elgger Pferdefreunde wurden Fünfte vor dem KV Oberreithal und dem RV Rafzerfeld. Auf dem Siegerbild zudem links der OKV Chef Springen Rene Steiner, Michael Hässig OKV Präsident, sitzend auf dem Podest für die Patronatsfirma NOP Pferdeversicherung deren Präsident Rodolfo Kappeler und rechts vom OK Ralph Brovelli und Franz Bärlocher von der Jury.

Die NOP gratuliert allen Teilnehmern für die Erfolge, bedankt sich beim OK für die Durchführung und freut sich auf die Prüfungen des Jahres 2025.  

 

 

 

  

OKV CUP der NOP Pferdeversicherung 2025 Qualifikationsplätze

Im Jahr 2025 werden an folgenden Veranstaltungen Qualifikations- und Finalprüfungen des OKV Cup der NOP Pferdeversicherung durchgeführt:

Die Ausschreibungen für diese Veranstaltungen werden auf der Homepage www.swiss-equestrian.ch veröffentlicht.

 

Qualifikationsplätze Rayon West

26.04.  Sins (KV Freiamt)

03.05.  Bad Zurzach (KV Zurzach)

07.06.   Klingnau (RV Aare Surb) 

02.08.  Thayngen (RG Thayngen)

 

Qualifikationsplätze Rayon Nord

06.04.  Rüti ZH (RV Seebezirk)

24.05.  Meilen  (RV Zürichsee rechtes Ufer)

09.06.  Fehraltorf (RV vom Kempttal)

13.07.    Turbenthal (RV Tösstal)

 

Qualifikationsplätze Rayon Ost

30.03.  Egnach (KV Egnach)

11.05.    Werdenberg (RV Werdenbrg)

31.05    Altstätten (KV Oberrheintal)

09.06.  Diepoldsau (KV Unterrheintal)

 

Final OKV Cup der NOP Pferdeversicherung 2025

06.09.  Bülach (KV Bülach)

 

 

Weitere Informationen über die Prüfungen sind erhältlich im Veranstalterdossier des OKV 2025. Das Veranstalterdossier kann auf der Homepage www.okv  runtergeladen werden.

 

 

 

 

Resultate OKV Cup der NOP Pferdeversicherung 2025

OKV Cup der NOP Pferdeversicherung 2025

Resultate

 

Pferdesporttage Egnach 30. März

1. KV Egnach: Olivia Fürer, Claudia Keller, Jana Fetzer, Marcel Fürer; 0 Pt, 177.98 Sekunden

2. RC Uzwil: Valentina Müller, Manuela Hochuli, Sandra Schefer, Andreas Rupf; 0 Pt, 187.11 Sekunden

3. RC St Gallen & Husaren RC St Gallen: Scarlet Ochsner, Christianna Baumann, Natalie Schilling, Julia Menet; 0           Pt, 198.87 Sekunden

4. Reit und Fahrverein Waldkirch: Livia Graf, Madeleine und Lorraine Eisenegger , Annina Neff; 4 Pt, 172,53 Sek. 

 

Pferdesporttage Rüti Zürich Oberland, 6. April

1. KV Hinterthurgau: Angela Sigrist, Larissa Stelzmüller, Paty Furrer, Doris Stelzmüller; 0 Pt, 192.46 Sekunden

2. VEP: Jacqueline Minder, Martina Wüthrich, Jennifer Eicher, Ladina Mäschli; 0 Pt, 196.61 Sekunden

3. RV Frauenfeld: Laura und Nathalie Bachmann, Monika Locher, Nina Kressibucher; 0 Pt, 198.59 Sekunden

4. RC Grüningen: Loana Brestel, Leila Ryffel, Tim und Nina Fuhrer; 4 Pt, 186.79 Sekunden

 

Frühlingsconcours Sins, 26. April 

1. KV Dübendorf: Sandrine Altorfer, Julia Simona, Mark Hohl; 0/4 Punkte, 67.21 Sekunden

2. KV Freiamt: Cindy Mayer, Myrtha Kuhn, Rahel Huwiler, Alisha Klindt; 0/4 Punkte, 73.18 Sekunden

3. RV Rafzerfeld: Petra Bänninger, Fabian Gieling, Manuela Mack, Andrea Nahdi; 0/4 Punkte, 74.74 Sekunden

4. Reitverein Aare-Surb: Rafael Huber, Elina Bamberger, Jennifer Frei, Katja Ulli; 0/4 Punkte, 81.85 Sekunden 

 

 

 

Cookie-Zustimmung verwalten
Diese Webseite verwendet Technologien wie Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen, die Benutzerfreundlichkeit und das Angebot zu verbessern und die Leistung der Website zu messen und verbessern zu können. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die funktionellen Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität und das Basis-Benutzererlebnis der Website gewährleisten zu können.
Statistiken
Die statistischen Technologien ermöglichen es, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung messen und verbessern zu können.
Zustimmung verwalten
powered by webEdition CMS